füreinander

füreinander
fyːraɪ'nandər
adv
uno para el otro
füreinander [fy:ɐ?aɪ'nandɐ]
Adverb
uno para el otro; füreinander da sein estar el uno para el otro
Adverb
el/la uno (femenino una) para el/la otro (femenino otra)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • füreinander — Adv. (Mittelstufe) einer für den anderen Beispiele: Sie sind füreinander bestimmt. Die beiden würden alles füreinander tun …   Extremes Deutsch

  • füreinander — für|ei|n|an|der [fy:ɐ̯|ai̮ nandɐ] <Adverb>: einer für den andern: keine Zeit füreinander haben; füreinander einspringen. * * * für|ein|ạn|der auch: für|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer für den andern, zum gegenseitigen Nutzen, Vorteil ●… …   Universal-Lexikon

  • füreinander — für·ei·nạn·der Adv; eine Person / Sache für die andere (drückt eine Gegenseitigkeit aus): Sie leben füreinander (= Sie lebt nur für ihn, und er nur für sie) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • füreinander — für|ei|n|ạn|der ; füreinander da sein, einstehen, leben {{link}}K 50{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • füreinander einstehend — geschlossen; vereint; gleichgesinnt; verbündet; kameradschaftlich; kollegial; solidarisch; hilfsbereit …   Universal-Lexikon

  • Bedarfsgemeinschaft — (BG) ist ein Begriff aus dem deutschen Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Dem Konstrukt der Bedarfsgemeinschaft liegt die politische Entscheidung zu Grunde, dass Personen, die besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • BG-Nr. — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bedarfsgemeinschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Zweiten Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • BG-Nummer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bedarfsgemeinschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Zweiten Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsgemeinschaftsnummer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bedarfsgemeinschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Zweiten Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Eheähnliche Beziehung — Die eheähnliche Gemeinschaft ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der meist im Zusammenhang mit der Zuerkennung öffentlicher Leistungen für Bedürftige benutzt wird. Es ist die verrechtlichte Form des Begriffs Wilde Ehe oder „Ehe ohne Trauschein“… …   Deutsch Wikipedia

  • Eheähnliche Gemeinschaft — Die eheähnliche Gemeinschaft ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der meist im Zusammenhang mit der Zuerkennung öffentlicher Leistungen für Bedürftige benutzt wird. Es ist die verrechtlichte Form des Begriffs Wilde Ehe oder „Ehe ohne Trauschein“… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”